Am Dienstag, den 12. August, 11:00 Uhr, erläutert uns die Kuratorin Dr. Katharina Horst in der Sammlungsausstellung Antike Kulturen die Sammlung von Heinz Anstock, die 2009 von den Freunden des Badischen Landesmuseums angekauft wurde.
Heinz Anstock flüchtete aus politischen Gründen während des Nationalsozialismus nach Istanbul, wo er eine Tätigkeit als Deutschlehrer antrat und später die Deutsche Schule leitete. In dieser Zeit wurde er auch zum Sammler verschiedenster Objekte, die er hauptsächlich auf dem Basar erwarb, aber auch selbst vor der Stadtmauer im Süden des Yenicape aufsammelte. Zu diesen Objekten gehörten Artefakte der byzantinischen Kleinkunst, aber auch andere Objekte antiker und islamischer Zeit. Dabei interessierte sich Anstock nicht nur für die Objekte als Zeitzeugen, sondern allgemein für die byzantinische Religions- und Kulturgeschichte. Noch vor seiner Pensionierung 1974 verbrachte er Teile seiner Sammlung in seine Heimatstadt Sinzig am Rhein. Nach seinem Tod 1980 versuchte die Witwe Anstock die Sammlung für die Öffentlichkeit zu erhalten. Sie gab die Objekte an Museen weiter oder verkaufte sie. So gelangten 2009 auch 35 Objekte in die Sammlung der „Freunde des Badischen Landesmuseums“, hauptsächlich Artefakte aus dem byzantinisch-kultischen Bereich.
Die Sammlung und weitere Informationen hierzu finden Sie auch in unserem Digitalen Katalog:
https://katalog.landesmuseum.de/ausstellungen/5375b5ee-0743-454f-a805-98d9db8d846e/d244e0ce-e01e-48ef-9294-641e85cbd008/201458
Treffpunkt: Foyer, Schloss Karlsruhe
Anmeldung: freunde@landesmuseum.de