Am 1. Juli bieten die Freunde des Badischen Landesmuseums eine Tagesfahrt ab Karlsruhe zur Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ ins Kloster Schussenried an. Vereinsmitglieder erhalten einen vergünstigten Reisepreis.
Begleitet wird die Fahrt von Christiaan Veldman, Kurator am Badischen Landesmuseum. Er lädt Sie persönlich zu dieser spannenden Exkursion ein: „Bei der Eröffnung hatte ich bereits die Gelegenheit, die Ausstellung zu bewundern – und ich begleite Sie sehr gerne bei diesem Besuch! Die Geschichte des Bauernkriegs ist spannend und hochaktuell – sie handelt von Macht, Menschenrechten und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Ein absolutes Highlight für mich war die riesige, farbenfrohe Landtafel des Donautals bei Riedlingen von Johann Philipp Renlin aus dem Jahr 1589. Diese unglaublich detaillierte Karte macht das ländliche Leben im Südwesten Deutschlands im 16. Jahrhundert anschaulich und greifbar.
Abb.: Karte des Oberen Donautals von Phillip Renlin, Ulm, 1589, Aquarellzeichnung auf PapierDie Landesausstellung beeindruckt ohnehin durch ihre zahlreichen Papierobjekte, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit nur selten öffentlich gezeigt werden. Zu sehen ist unter anderem die vielbesprochene Weissenauer Chronik, aber auch das Kriegbuch aus Heidelberg von 1496 – beide mit wunderschönen Zeichnungen. Darüber hinaus gibt es Holzschnitte und Kupferstiche von Dürer sowie Zeichnungen von Cranach zu entdecken. Das Kloster Schussenried selbst ist ebenfalls ein lohnenswertes Ausflugsziel – die berühmte Bibliothek werden wir selbstverständlich nicht auslassen. Ich freue mich schon sehr darauf, mit Ihnen am 1. Juli zu reisen!“
Mitglieder der Freunde des Badischen Landesmuseums erhalten pro Person 10 Euro Rabatt!
Information und Buchung: https://www.hirschreisen.de/reisefinder/uffrur-in-bad-schussenried/
Eine Exkursion der Freunde des Badischen Landesmuseums und Hirsch Reisen.